
Lauchquiche mit Linsen
In der traditionellen holländischen Küche wird Lauchquiche normalerweise mit Schinken gemacht. Aber diese Gemüse Version ist dank der Walnüsse, getrockneten Tomaten und Feta sehr lecker und vielfältig im Geschmack. Da wir Sojacreme verwenden, enthält die Quiche wenig Milchprodukte. Außerdem geht nichts verloren, denn sie schmeckt auch am nächsten Tag zum Mittagessen noch super!
[cmr_ratings no_title=1 no_table=1 hide_if_no_rating=1]
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zutaten
4 Portionen
6
2
400 g
80 g
100 g
50 g
Blätterteigplatten
Lauch
Linsen aus der Dose
Sonnengetrocknete Tomaten
Walnüsse
Feta
200 ml
4
1 EL
15 g
(Soja-) Sahne
Eier
Zitronensaft
Frische Petersilie
Vorbereitung
10 min
- Lauch in Ringe schneiden
- Getrocknete Tomaten in kleine Streifen schneiden
- Walnüsse hacken
- Petersilie fein hacken
- Backofen auf 180°C vorheizen
Kochen
45 min

Lauch anbraten
auf mittlerer/hohen Hitze ~3 Min
In einer Schüssel, (Soja-) Sahne und Eier vermengen
mit Salz und Pfeffer würzen

Walnüsse, getrocknete Tomaten, Linsen, Zitronensaft und Petersilie hinzufügen
Linsen abgießen, bevor du sie hinzugibst, und mit Salz und Pfeffer würzen
Die Springform mit etwas Butter oder Öl einfetten und mit Blätterteig auslegen
Die Lauch- und Linsenmischung in die Springform geben
Die Sahnemischung über das Gemüse gießen und den Feta oben drauf zerbrockeln

Quiche backen
Alufolie oben drauf legen, um zu verhindern, dass der Feta verbrennt ~40 Min auf 180°C
Absolutely loved this. A very filling, nutritious and tasty dish